In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr aus einem beliebigem Foto einen Zombie macht.

Foto / Anpassungen


Zunächst suchen wir uns ein passendes Foto aus. Dann machen wir im Studiopanel Ebenen noch ein paar Anpassungen.
- Über die Gradationskurve verdunkeln wir das Bild etwas. Wie stark die Anpassung sein muss hängt vom gewählten Bild ab.
- In der Anpassung HSL regeln wir die Sättigung herunter. So bekommt das ganze Bild bereits einen fahleren Ton.
Hautschatten

Nun legen wir eine neue Ebene an. Füllen diese mit einem 50% Grauton und stellen den Modus auf "Ineinanderkopieren". Auf dieser Ebene können wir nun mit einem weichem Pinsel mit geringer Deckkraft Schatten malen. z.B. Augenringe etc.
Ich wollte dem Gesicht einen schlaffen, eingefallen Eindruck vermitteln. Ich habe gezielt die Stellen verdunkelt, an denen die Haut einfällt, wenn die Haut an Spannkraft verliert.
Hauttextur

Als nächstes wollen wir die aufgeplatzte, spröde Haut von verfaulender Haut darstellen. Dazu legen wir eine neue Ebene zwischen der Schatten und der Bildebene an. Diese füllen wir mit einem Verlauf und stellen den Typ auf Bitmap. Ich habe mich für eine Textur von rostigem Metall entschieden. Rostiges Metall platzt schön auf und wirft kleine Blasen. Genau das Richtige. Den Modus der Ebene stellen wir auf Ineinanderkopieren. Die Deckkraft regeln wir soweit runter, dass die Textur zu sehen ist, aber nicht zu dominant. Die überschüssigen Teile des Verlaufes radieren wir einfach weg.
Augen / Details
Wir erstellen über der Ebene der Hauttextur eine weitere Ebene und nennen diese "Augen". Mit einem weichem Pinsel und grauer Farbe malen wir bei ca 10% Deckkraft die Augen etwas aus. Solange bis die Pupillen kaum noch zu sehen sind. Zum Rand hin werden wir dabei etwas dunkler.
Um den Mund herum habe ich auf einer neuen Ebene mit einem Pinsel "Blut" gemalt und etwas weich gezeichnet. Diese Ebene steht auf den Modus Multiplizieren.
Zum Schluss erfolgt noch ein wenig Feinabstimmung und Farboptimierung.
