In diesem Artikel zeige ich Euch, wie ihr mit Affinity Designer eine Wüstenlandschaft erzeugt.
Hintergrund

Zunächst erstellen wir ein neues Dokument. Die Abmessungen können frei nach Belieben gewählt werden. Wir ziehen anschließend über das gesamte Dokument ein hellblaues Rechteck auf. (HSL 200, 90, 40). Dann ziehen wir mit dem Verlaufswerkzeug (G) einen radialen Verlauf von der oberen rechten Ecke schräg nach unten auf. Der Verlauf verläuft von Weiß nach (HSL 200, 90, 40).
Wichtig ist, dass der Verlaufstyp auf Radial steht! Ins Zentrum des Verlaufes setzen wir noch einen weißen Kreis mit dem Effekt Schein nach außen. Dies stellt unsere Sonne dar.
Vordergrund

Nun ziehen wir mit dem Zeichenstift eine Kontur für den Vordergrund auf. Dieser Bereich liegt am weitesten von der Sonne weg und die Hügel werfen einen harten Schatten auf alles was dahinter liegt. Aus diesem Grund stellen wir den Vordergrund sehr dunkel dar. Anschließend ziehe ich von den Dünenspitzen noch weitere Formen auf um die geschwungenen Formen der Sandverwehungen zu simulieren. Die vom Licht abgewandte Seite wird dunkler und die zugewandte Seite wird heller gefärbt.
Mitte

Die Mitte stellt die Fläche dar, auf welcher das Hauptaugenmerk liegen wird. Sie nimmt die größte Fläche ein und wir deutlich heller gestaltet. Diese Fläche wird direkt von oben von der Sonne beleuchtet. In der Mitte platzieren wir eine Oase. Mit dem Zeichenstift Werkzeug zeichne ich eine Wasserstelle. Für die Palmen habe ich reale Fotos vektorisiert. Das Gleiche gilt für den Mann mit dem Fernrohr. Die Palme habe ich nur einmal vektorisiert. Die anderen habe ich kopiert. Mit dem Knotenwerkzeug (A) habe ich den Stamm etwas verändert und mit dem Stil Farbüberlagerung, habe ich eine schwarze Überlagerung mit geringer Deckkraft genommen um die Palmen etwas zu verdunkeln.