Ein Theme besteht aus mindestens zwei Dateien. Kann aber aus sehr viel mehr Dateien bestehen. Jede Datei hat dabei ihren eigenen Zweck. Nachfolgend ein paar Beispiele.
Primäre Templatedateien
Primäre Templatedateien sind jeweils für die Ansicht unterschiedlicher Bereiche innerhalb des Themes.
style.css (erforderlich)
index.php (erforderlich)
page.php
Steuert die Ansicht einer statischen Unterseite.
front-page.php
Steuert die Ansicht einer als Startseite angelegten statischen Seite.
single.php
Steuert die Ansicht eines Beitrages.
search.php
Steuert die Ansicht der Suchergebnisseite.
404.php
Steuert die Ansicht der Fehlerseite.
archive.php
Steuert die Ansicht der Übersichtsseiten für Kategorien, Schlagwörter usw.
Sekundäre Templatedateien
Die Sekundären Templates werden innerhalb der primären Templates geladen und steuern die Darstellung einzelner Bereiche der Seiten.
header.php
Steuert die Ansicht der Kopfzeile auf einer Seite.
<?php get_header() ?>
footer.php
Steuert die Ansicht der Fußzeile auf einer Seite.
<?php get_footer() ?>
sidebar.php
Steuert die Ansicht der Seitenleiste.
<?php get_sidebar() ?>
searchform.php
Steuert die Ansicht des Suchformulars.
<?php get_template_part() ?>
comments.php
Steuert die Ansicht des Kommentarformulars.
<?php get_template_part() ?>
Tertiäre Templatedateien
Tertiäre Templates sind Templates, welche nicht von WordPress selbst vorgesehen sind. Diese sollten in einen Unterordner z.B "template_parts" des Themes gelegt werden.
navi.php
Steuert die Ansicht der Navigation.
<?php get_template_part(template_parts/navi) ?>
content.php, content-single.php, content-page.php, content-error.php usw.
In diese Dateien lagere ich den Content aus. Also alles was innerhalb des Loops ausgegeben wird.
Sonstige
functions.php
Steuert die Funktionen eines Themes.
screenshot.png
Stellt ein Vorschaubild des Themes dar.
Hierarchy
Um zu wissen nach welcher Abfolge WordPress diese Dateien abfragt sollte man sich folgende Grafik genauer anschauen. Diese ist von links nach Rechts zu lesen. Dies bedeutet, dass die Dateien auf der linken Seite eine höhere Priorität besitzen, als die, welche weiter rechts stehen.