Verwendete Kürzel
RMT | Rechte Maustaste |
LMT | Linke Maustaste |
MMT | Mittlere Maustaste |
Shift | Umschalttaste |
+ | Das + zwischen zwei Tasten bedeutet, dass beide gleichzeitig betätigt werden sollen |
-> | Der -> zwischen zwei Tasten meint, dass die Tasten nacheinander zu betätigen sind. |
Viewport
MMT | Drehen |
MMT + Shift | Schwenken |
Komma (Nummernblock) | Fokus auf aktives Objekt |
Mausrad | Zoomen |
Z | Zwischen Drahtgitter und Textur Anzeige wechseln. |
Nummernblock |
---|
0 | Kamera / Ansicht Modus wechseln |
1 | Vorderansicht |
Strg + 1 | Hinteransicht |
2 | Schrittweise nach unten |
3 | Rechte Seitenansicht |
Strg + 3 | Linke Seitenansicht |
4 | Schrittweise nach links |
5 | Ortographische / Perspektivische Sicht wechseln |
6 | Schrittweise nach rechts |
7 | Draufsicht |
Strg + 7 | Unteransicht |
8 | Schrittweise nach oben |
9 | Gegenteilige Ansicht zur derzeitigen Ansicht |
Menü / Programmoberfläche
N | Eigenschaften (Properties) öffnen/schließen |
T | Werkzeugleiste (Toolbar) öffnen/schließen |
Strg + Z | Undo - Rückgängig machen |
Strg + Shift + Z | Redo - Letztes Rückgängig machen aufheben |
Objekte/Knotenpunkte auswählen
In der Tabelle werden alle Objekte/Knotenpunkte/Kanten vereinfacht "Objekt" genannt.
RMT | Objekt auswählen |
Shift + RMT | Mehrere Objekte auswählen |
A | Alle Objekte auswählen/abwählen |
B -> LMT (Fenster) | Objekte im Rechteck markieren |
B -> MMT (Fenster) | Objekte im Rechteck abwählen |
C - LMT | Objekte im Kreis auswählen |
C - MMT | Objekte im Kreis abwählen |
C - Mausrad | Kreisauswahl vergößern / verkleinern |
Objekte/Knotenpunkte Transformieren
In der Tabelle werden alle Objekte/Knotenpunkte/Kanten vereinfacht "Objekt" genannt.
LMT auf Manipulatorpfeil + ziehen | Objekt entlang der gewählten Achse bewegen |
LMT auf Manipulatorkreis + ziehen | Objekt frei im Raum bewegen |
Objekte Bewegen (G -> X,Y,Z) G (Frei) -> X (X-Achse) Y (Y Achse) Z (Z-Achse) |
---|
G -> X,Y,Z -> bewegen -> LMT | Transformation bestätigen |
G -> X,Y,Z -> bewegen -> RMT | Transformation abbrechen |
Alt + G | Transformation auf den Ursprung zurücksetzen |
Objekte Rotieren (R -> X,Y,Z) |
---|
R -> X,Y,Z -> drehen -> LMT | Transformation bestätigen |
R > X,Y,Z -> drehen -> RMT | Transformation abbrechen |
R -> R | Freie Rotation |
Alt + R | Transformation auf den Ursprung zurücksetzen |
Objekte skalieren (S -> X,Y,Z) |
---|
S -> X,Y,Z -> skalieren -> LMT | Transformation bestätigen |
S -> X,Y,Z -> skalieren -> RMT | Transformation abbrechen |
Alt + S | Transformation auf den Ursprung zurücksetzen |
Objekte bearbeiten
Tabulator | Bearbeitungsmodus aktivieren |
Strg + Tabulator | Selektierungsmodus wechsel / festlegen |
Objekte hinzufügen / löschen
X oder Entf -> Enter oder D | Ausgewähltes Objekt löschen |
LMT an Einfügestelle | Einfügepunkt definieren |
Shift + A | Auswahlmenü für neues Objekt hinzufügen |
Objekte verstecken/anzeigen
H | Aktive Objekte verstecken |
Alt + H | Alle versteckten Objekte (der aktivierten Ebenen) wieder anzeigen |
Ebenen
M | Aktives Objekt in eine andere Ebene verschieben |
1,2,3,4,5,6,7,8,9,0 (Ziffernreihe) | Ebene 0-9 |
Alt + 1,2,3,4,5,6,7,8,9,0 (Ziffernreihe) | Ebene 10-19 |
Zeitleiste
Alt + A | Animation abspielen / pausieren |
Shift + ⇦ | An den Anfang der Zeitleiste springen |
Shift + ⇨ | An das Ende der Zeitleiste springen |
Shift + ⇧ | 10 Frames weiter springen |
Shift + ⇩ | 10 Frames zurück springen |
Alt + Scrollrad | Sich dynamisch mit dem Scrollrad auf der Maus auf der Zeitleiste bewegen |
Render
F11 | Render Ansicht ein- ausblenden |