Als Objekte werden in Blender einzelne Elemente bezeichnet.
Objekten auswählen/abwählen
Die einfachste Art ein Objekt auszuwählen ist es dieses mit einem Rechtsklick anzuklicken. Das selektierte Objekt erkennt man an dem leuchtenden Rahmen um das Objekt. Die Farbe kann je nach Theme variieren. Möchten wir mehrer Objekte selektieren können wir dies tun indem wir gleichzeitig die Shift Taste gedrückt halten. Um alle Objekte gleichzeitig auszuwählen können wir die Taste A drücken. Drücken wir sie erneut werden alle Objekte abgewählt. Auch können wir mit der der Taste B die Objekte im Rechteck wählen, dazu ziehen wir nach Betätigen der B Taste einfach mit der linken Maustaste ein Fenster um die gewünschten Objekte. Nehmen wir stattdessen die mittlere Maustaste um das Fenster zu ziehen wählen wir die Objekte wieder ab. Ähnlich funktioniert das ganze mit der Taste C nur das wir bei diesem Befehl kein Fenster ziehen sondern eine Kreisförmige Auswahl bekommen, dessen Größe sich mit dem Mausrad verändern lässt. Der Befehl lässt sich mit einem Rechtsklick wieder deaktivieren.
Objekte transformieren
Der einfachste Weg Objekte zu bewegen ist es einen der Pfeile des "Manipulators" mit der linken Maustaste zu klicken und in eine beliebige Richtung zu ziehen. Der "Manipulator" weißt je einen farbigen Pfeil für jede Achse im Raum auf. Der Rote Pfeil ist für die X-Achse, der grüne Pfeil zeigt die Y-Achse und der blaue ist für die Z-Achse. Möchten wir das Objekt stattdessen frei im Raum bewegen klicken wir anstatt der Pfeile auf den Kreis, wo sich alle Pfeile treffen.
Wir können Objekte auch mit Tastenkürzeln bewegen. Mit der Taste G können wir Objekte frei im Raum bewegen. Nachdem wir G gerdrückt haben können wir das Objekt bewegen und die Transformation entweder mit einen Linksklick bestätigen oder mit einem Rechtsklick abbrechen. Möchten wir das Objekt entlang einer Achse bewegen drücken wir G gefolgt von X für die X-Achse, Y für die Y-Achse und Z für die Z-Achse. Ebenso funktioniert das auch mit Drehen R dr, Skalieren S. Haben wir uns irgendwo vertan können wir den Ursprung einer Transformation wiederherstellen indem wir das Tastenkürzel mit der Alt-Taste begleiten. Möchten wir z.B. alle Bewegungen rückgängig machen drücken wir Alt+G usw.
Alle verwendeten Tastenkürzel können im Artikel Tastenkürzel nachgeschlagen werden.
Objekte hinzufügen / löschen
Objekte löschen
Ein Objekt kann auch mehrere Arten gelöscht werden. Entweder durch die Taste X oder Entf. Die Abfrage kann mit Enter oder D bestätigt werden.
Objekte hinzufügen
Um ein Objekt hinzuzufügen klicken wir zunächst mit einem Linksklick an die Stelle wo wir das Objekt einfügen möchten, anschließend benutzen wir die Tastenkombination Shift + A um ein Auswahlmenü für neue Objekt zu öffnen. Natürlich können Objekte auch über die Werkzeugleiste (Toolbar) hinzugefügt werden. Diese kann mit der Taste T eingeblendet werden.
Objekte anzeigen / verstecken
Objekt verstecken
Um Objekte zu verstecken, wählen wir diese zunächst aus und drücken dann die Taste H. Mit der Tastenkombination Alt + H können diese dann wieder angezeigt werden. Mit Alt + H werden alle versteckten Objekte wieder angezeigt. Möchten wir nur ein bestimmtes Objekt wieder anzeigen können wir dazu die Benutzeroberfläche nutzen. Standardmäßig ist die Szenen Palette oben rechts im Bildschirm. Möchten wir nun ein einzelnes Objekt über die Palette einblenden klicken wir auf das nebenstehende Auge.
Achtung! Diese Mechanik ist nicht zu verwechseln mit dem Sichtbar machen von Objekten durch Ebenen. Ist das Objekt als sichtbar markiert aber es wird dennoch nicht angezeigt, so ist es eventuell auf einer anderen Ebene.