In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr ein HSL Farbrad mit Affinity Designer erstellt.
Ring

Zunächst erstellen wir einen Ring. Der Befehl dazu befindet sich in der Werkzeugleiste. Der Durchmesser und der Lochradius können frei nach Belieben gewählt werden. Wenn es allerdings ein kompletter HSL Farbkreis sein soll, brauchen wir innen noch Platz für das Dreieck. Dieses stellt in einem HSL Farbkreis die Sättigung und die Helligkeit dar, während der äußere Ring die Farbe definiert.
Als Füllung für den Ring wählen wir einen Verlauf. Der Verlaufstyp ist konisch und enthält 7 Marker. Die Positionswerte sind gerundet.
- (HSL 300, 100, 50) - Magenta - Position 0%
- (HSL 0, 100, 50) - Rot - Position 17%
- (HSL 60, 100, 50) - Gelb - Position 33%
- (HSL 120, 100, 50) - Grün - Position 50%
- (HSL 180, 100, 50) - Cyan - Position 67%
- (HSL 230, 100, 50) - Blau - Position 83%
- (HSL 300, 100, 50) - Magenta - Position 100%
Dreieck
Dann ziehen wir ein Rechteck in den inneren Kreis und drehen es mit einer Spitze auf die Farbe, die wir hervorheben möchten und füllen es mit einem Verlauf von Schwarz nach Weiß an der gegenüberliegenden Kante.
Anschließend weisen wir dem Dreieck den Stil Verlaufsüberlagerung zu. Dieser Verlauf verläuft von der Spitze des Dreiecks von der Farbe, die wir hervorheben möchten zu der Kante mit dem Schwarz-Weiß Verlauf. Der Verlauf bekommt an der Spitze die Farbe, die wir hervorheben und auf der anderen Seite Deckkraft 0%. So läuft der Verlauf in den anderen und es entstehen die drei Ecken. Eine hat die Farbe die wir hervorheben wollen in voller Sättigung und einem ausgeglichenen Helligkeitswert. Die andere Ecke ist an der äußersten Spitze Weiß und die letzte ist Schwarz.