Material Design ist eine von Google (spezieller: Nicholas Jitkoff) entwickelte Design Sprache. Material Design greift Elemente des Flat Design auf und rundet diese mit Schatten, Animationen und Farbpaletten ab. Google nutzt diese Design Sprache unter anderem für das Betriebssystem Android, Websiten und den eigenen Browser Chrome.
Google spezifiziert dabei ziemlich genau, wie das Design umgesetzt sein muss um als Material Design zu gelten. Einige Aspekte sein hier erwähnt.
Farben
Farben werden üblicherweise in 10 Abstufungen angegeben (50-900) Dann gibt es für die meisten Farben noch Akzente. Ausgenommen sind Braun, Grau, Blaugrau und natürlich Schwarz und Weiß.
Rot | ||
50 | #FFEBEE | rgb(255, 235, 238) |
100 | #FFCDD2 | rgb(255, 205, 210) |
200 | #EF9A9A | rgb(239, 154, 154) |
300 | #E57373 | rgb(229, 115, 115) |
400 | #EF5350 | rgb(239, 83, 80) |
500 | #F44336 | rgb(244, 67, 54) |
600 | #E53935 | rgb(229, 57, 53) |
700 | #D32F2F | rgb(211, 47, 47) |
800 | #C62828 | rgb(198, 40, 40) |
900 | #B71C1C | rgb(183, 28, 28) |
A100 | #FF8A80 | rgb(255, 138, 128) |
A200 | #FF5252 | rgb(255, 82, 82) |
A400 | #FF1744 | rgb(255, 23, 68) |
A700 | #D50000 | rgb(213, 0, 0) |