Die hexadezimale Farbnotation gibt Farben im additiven RGB Farbsystem wieder. Diese Farbnotation wird in erster Linie im Webdesign verwendet, findet darüber hinaus aber auch andere Anwendungsmöglichkeiten. Die Angaben der Farben werden in 3 Blöcken gemacht. Die ersten beiden Stellen stehen für Rot, die beiden in der Mitte für Grün und die letzten beiden für Blau. Einige Beispiele:
- #FF0000 - Rot
- #00FF00 - Grün
- #0000FF - Blau
- #FFFF00 - Gelb
- #000000 - Schwarz
- #FFFFFF - Weiß
Die Zahlen/Buchstaben geben die Leuchtkraft an.
- 0 = 0% Abwesenheit von Licht dieser Farbe
- 40 = 25%
- 80 = 50%
- C0 = 75%
- FF = 100%