Die Vorteile von Ebenen
Objekte werden in Affinity Designer automatisch als Ebene angelegt. Sofern nicht der Befehl Gezieltes Platzieren verwendet wird, werden alle Objekte in der "obersten" Ebene angeordnet. Da dies schnell unübersichtlich wird, macht es Sinn die Objekte logisch zusammen zu fassen.
Nehmen wir an, dass wir eine Stadt designen möchten. Würde jetzt jedes Fenster jede Tür, jedes Dach usw. als einzelnes Objekt auf einer Ebene liegen, würde die Liste der Ebenen sehr lang und unübersichtlich. Wenn jetzt aber jedes Haus eine Ebene wäre und dessen Bestandteile als Unterebene darunter liegen würden, wäre es schon deutlich überschaubarer.
Ebenen Funktionen
Gruppen
Gruppen bieten über die Ebenenfunktionen hinaus weitere Vorteile. Objekt die gemeinsam in einer Gruppe zugeordnet sind, können zusammen transformiert werden und es können beispielsweise Ebeneneffekte auf alle Objekte gleichzeitig angewendet werden. Nehmen wir das Beispiel der Stadt von oben wieder auf, würde es z.B. Sinn machen die Häuser jeweils in Gruppen zusammen zu fassen.
Gruppen erstellen
Um eine Gruppe zu erstellen selektieren wir alle Objekte, die wir gruppieren möchten. (Entweder bei gedrückter Strg-Taste die Ebenen anklicken oder bei gedrückter Umschalttaste einen Bereich wählen). Sind die Ebenen selektiert können diese im Kontextmenü (Rechtsklick) oder mit der Tastenkombination Strg + G gruppiert werden.