• mediaoase-Logo
  • Menu-toggle
  • Search-toggle
  • Start­seite
  • Artikel
  • Bilder
  • Posen

Cookie-Richt­linie (EU)

Sie sind hier: Home » Cookie-Richt­linie (EU)

Diese Cookie-Richt­linie wurde zuletzt am 27. Februar 2021 aktua­li­siert und gilt für Bürger und recht­mäßige ständige Einwohner des Europäi­schen Wirtschaftsraums.

1. Einführung

Unsere Website, https://www.chaoswolf.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Techno­logien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusam­men­ge­fasst). Cookies werden außerdem von uns beauf­tragten Dritt­par­teien platziert. In dem unten stehendem Dokument infor­mieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Inter­net­adresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespei­chert werden kann. Die darin gespei­cherten Infor­ma­tionen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Dritt­an­bieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktio­na­lität und Inter­ak­ti­vität zu ermög­lichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsicht­bares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermög­lichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktio­nelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktio­nieren und deine Nutzer­vor­lieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktio­naler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Infor­ma­tionen eingeben, oder deine Gegen­stände bleiben beispiels­weise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einver­ständnis platzieren.

5.2 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benut­zer­pro­filen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marke­ting­zwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

WordPress

Gegen­stand der Untersuchung

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Gegen­stand der Untersuchung

Name
wordpress_logged_in_*
Beibe­haltung
Funktion

Google Fonts

Gegen­stand der Untersuchung

Nutzung

Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Infor­ma­tionen, bitte die Google Fonts Daten­schutz­er­klärung lesen.

Gegen­stand der Untersuchung

Name
Google Fonts API
Beibe­haltung
Funktion

YouTube

Gegen­stand der Unter­su­chung, Statistik

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Infor­ma­tionen, bitte die YouTube Daten­schutz­er­klärung lesen.

Gegen­stand der Untersuchung

Name
GPS
Beibe­haltung
Funktion
Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Beibe­haltung
Funktion

Statistik

Name
YSC
Beibe­haltung
Sitzung
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID
Name
PREF
Beibe­haltung
1 Jahr
Funktion
Verfolge Besucher quer über Websiten

Sonstiges

Gegen­stand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegen­stand der Untersuchung

Name
undefined
Beibe­haltung
Funktion
Name
OTelJS.ClientId
Beibe­haltung
Funktion
Name
complianz_policy_id
Beibe­haltung
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_marketing
Beibe­haltung
365 Tage
Funktion
Name
complianz_consent_status
Beibe­haltung
365 Tage
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstel­lungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einver­ständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deakti­vieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richt­linie ohne Javascript-Unter­stützung geladen. Unter AMP kannst du die Schalt­fläche zum Zustimmen der Einwil­ligung unten auf der Seite verwenden.

8. Deine Rechte in Bezug auf persön­liche Daten

Du hast in Bezug auf deine persön­lichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persön­lichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffs­recht: Du hast das Recht deine uns bekannten persön­liche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berich­tigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persön­lichen Daten zu ergänzen, zu korri­gieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einver­ständnis zur Verar­beitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einver­ständnis zu wider­rufen und deine persön­lichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Daten­transfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persön­lichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Wider­spruchs­recht: Du kannst der Verar­beitung deiner Daten wider­sprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berech­tigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontak­tiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontakt­daten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichts­be­hörde (der Daten­schutz­be­hörde) zu richten.

9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Inter­net­browser verwenden um automa­tisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezi­fi­zieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Inter­net­browser derart einzu­richten, dass du jedes Mal benach­richtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Infor­mation über diese Möglich­keiten beachte die Anwei­sungen in der Hilfe­sektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website mögli­cher­weise nicht richtig funktio­niert wenn alle Cookies deakti­viert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplat­ziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

10. Kontakt­daten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richt­linien und diese Aussage kontak­tiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Nils Wolf
Laakstr. 59
46562 Voerde
Deutschland
Website: https://www.chaoswolf.de
E-Mail: nils-wolf@hotmail.de
Telefon­nummer: 01704881821

Diese Cookie-Richt­linie wurde mit cookiedatabase.org am 27. Februar 2021 synchronisiert

    Inhalts­ver­zeichnis
    • 1. Einführung
    • 2. Was sind Cookies
    • 3. Was sind Skripte?
    • 4. Was ist ein Web Beacon?
    • 5. Cookies
    • 6. Platzierte Cookies
      • WordPress
        • Nutzung
        • Weitergabe von Daten
        • Gegen­stand der Untersuchung
          • Name
          • Beibe­haltung
          • Funktion
      • Google Fonts
        • Nutzung
        • Weitergabe von Daten
        • Gegen­stand der Untersuchung
          • Name
          • Beibe­haltung
          • Funktion
      • YouTube
        • Nutzung
        • Weitergabe von Daten
        • Gegen­stand der Untersuchung
          • Name
          • Beibe­haltung
          • Funktion
          • Name
          • Beibe­haltung
          • Funktion
        • Statistik
          • Name
          • Beibe­haltung
          • Funktion
          • Name
          • Beibe­haltung
          • Funktion
      • Sonstiges
        • Nutzung
        • Weitergabe von Daten
        • Gegen­stand der Untersuchung
          • Name
          • Beibe­haltung
          • Funktion
          • Name
          • Beibe­haltung
          • Funktion
          • Name
          • Beibe­haltung
          • Funktion
          • Name
          • Beibe­haltung
          • Funktion
          • Name
          • Beibe­haltung
          • Funktion
    • 7. Zustimmung
    • 8. Deine Rechte in Bezug auf persön­liche Daten
    • 9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
    • 10. Kontakt­daten
  • Glossar
  • Impressum
  • Daten­schutz­ver­ein­ba­rungen
  • Cookie-Richt­­linie (EU)