Das Problem
Sollte eure Bluetooth Maus ruckeln, hängen bleiben oder laggen, wie man es auch nennen mag, so kann die Lösung des Problems ganz einfach sein. Bei mir hat es jedenÂfalls hervorÂragend funktioÂniert.
Ich habe eine Logitech MX Anywhere 2s und diese ruckelte unter Windows 10 sehr stark.
Die Lösung
- Rechtsklick auf das NetzwerkÂsymbol im InfobeÂreich der Taskleiste
- Netzwerk- und InterÂnetÂeinÂstelÂlungen öffnen
- AdapterÂopÂtionen ändern.
- Rechtsklick auf das WLan
- EigenÂschaften
- Client für Microsoft Netzwerke auswählen
- Button KonfiÂguÂrieren drücken
- Reiter Erweitert
- Bluetooth KompaÂtiÂbiÂlität auswählen
- Im Pulldown Menü DeaktiÂviert auswählen.
AlterÂnaÂtivÂlösung
Am Router die 2,4 GHz WLan Verbindung abschalten. So funkt der Router nur noch über 5 GHz und kommt sich nicht mehr mit Bluetooth in die Quere.
Update 30.10.19
Es scheint nur noch die AlterÂnaÂtivÂlösung zu funktioÂnieren, da die andere Option nicht mehr zur Verfügung steht.
Jörg
28.10.2019, 16:09 Uhr
Hallo Nils,
bei mir gibt es die Option "Bluetooth kompaÂtiÂbiÂlität" nicht.… :/
EnergieÂabÂschaltung für Bluetooth ist bereits deaktiÂviert.
Noch ne Idee?
HP Laptop, Win 10 Prof aktuellste Version, Maus MX Anywhere S2. Hängt sich regelÂmäßig auf
Nils Wolf
30.10.2019, 7:15 Uhr
Hallo Jörg,
die beschriebe AlterÂnaÂtivÂlösung mit dem 5 GHz Netzwerk funktioÂniert auch nicht? Oder kommt diese aus anderen Gründen nicht in Frage? Bluetooth "funkt" auf 2,4 GHz, wenn das WLan über 5 GHz läuft sollte es ebenfalls keine Probleme geben.
Gruß
Nils
Marc
20.08.2018, 17:28 Uhr
Hat mir sehr geholfen der Beitrag!
Maus ist auch MX Anywhere 2S. Laptop von Gigabyte mit win10.
Nils Wolf
20.08.2018, 18:50 Uhr
Super, das freut mich! 🙂