In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr altes Papier nachstellen könnt. z.B. für alte Karten etc.
Hintergrund

Zuerst erstellen wir eine neue Ebene und füllen diese mit einem hellen Beige. (HSL 35,57,80). Dann erstellen wir eine neue Ebene. Als Hintergrundfarbe wählen wir dieselbe wie schon bei der ersten Ebene. Als Vordergrundfarbe wählen wir (HSL 31,38,57). Anschließend wählen wir in der Menüleiste Filter >> Rauschen >> Perlin Noise. Die entspricht in etwa dem Wolken Filter, der in Photoshop vorhanden ist. Die Einstellungen können dem Bild entnommen werden. Ggf. kann es sinnvoll sein hier etwas zu variieren, je nach gewünschtem Ergebnis und Geschmack.
Nun regeln wir die Deckkraft der Filterebene auf ca. 50%.
Effekte

Nun kann man entweder mit einem Grunge Pinsel oder einer Textur weitere Feinheiten hinzufügen. In diesem Beispiel arbeite ich mit einer Textur. Ich füge das Texturen-Bild ein und stelle den Modus der Ebene auf Ineinanderkopieren. Je nach gewünschtem Effekt und Texturenbild, kann sich auch Multiplizieren oder Negativ Multiplizieren eignen. Ebenso kann es auch hier sinnvoll sein, die Deckkraft der Ebene nachträglich etwas herunter zu regeln.
Zu guter letzt kann man noch mit dem Abwedler oder Nachbelichter einige Stellen aufhellen oder abdunkeln. Benutzt man hierfür einen Strukturierten Pinsel und "tupft" mit diesem bei hoher Deckkraft schafft man zusätzliche interessante Effekte.